POSTED:

Vom 7. bis 11. Oktober 2023 öffnete die Anuga, die weltweit führende Fachmesse für Lebensmittel und Getränke, erneut ihre Tore in Köln. Mit beeindruckenden 170.000 erwarteten Fachbesuchern und einer Vielzahl von Ausstellern bot sie erneut einen atemberaubenden Rahmen für Handelspartner, Einkäufer, Entscheider und internationale Branchenexperten. Im Mittelpunkt standen der Austausch über aktuelle Trends und die Präsentation von Neuheiten.

Als einer der führenden deutschen Hersteller für Backwaren und der Weltmarktführer bei Herbst- und Weihnachtsgebäck war Lambertz selbstverständlich wieder Teil dieses bedeutenden Branchenevents.

Dr. Hermann Bühlbecker, hat diese Gelegenheit nicht nur zur Vorstellung des exquisiten Produktportfolios genutzt, sondern auch für intensives Networking. Er traf bedeutende Persönlichkeiten aus der Branche und darüber hinaus: Gerald Böse, Präsident & CEO der Koelnmesse, Peter Esser, Sprecher der Geschäftsführung des Deutschen Fachverlags, und viele weitere. Ein weiteres Highlight war die Eröffnung der Messe durch Cem Özdemir, den deutschen Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft.

Gespräche, Präsentationen und Verkostungen füllten die Tage, wobei sicherlich auch das eine oder andere Interview am Lambertz-Stand nicht fehlte, ähnlich wie u. a. das Gespräch mit LZ-direkt-Redakteur Olaf Kohlbrück in vergangenen Jahren.

Der Auftritt auf der Anuga 2023 war ein weiterer Beweis für die tief verwurzelte Leidenschaft für Gebäck und die stetige Bemühung des Unternehmens, seinen Kunden und Partnern nur das Beste zu bieten.

Traditionsmarke trifft auf klassische Oldtimer: Eine Verbindung, die nicht hätte passender sein können. Das Familienunternehmen Lambertz schätzt seit seiner Gründung im Jahr 1688 Werte wie Tradition, Kultur und Historie und lud zu einem Aufeinandertreffen der ganz besonderen Art ein.

Beim 1. Lambertz-Classic-Treffen bewunderten rund 200 Gäste nostalgische Schätze wie z. B. einen Porsche 914GT von 1973, einen VW Käfer von 1959 oder ein Ford Model A von 1930 und zelebrierten auf dem Aachener Werksgelände ein Get-Together der Oldtimer-Szene. Am 30. Juni 2023 versammelten sich Oldtimer-Besitzer aus der Region Aachen und benachbarten Ländern am Stammwerk der Lambertz-Gruppe, um gemeinsam eine beeindruckende Oldtimer-Show zu bestaunen.

Neben der beeindruckenden Präsentation verschiedener Automobilmarken gewährte Lambertz-Alleininhaber und Gastgeber Prof. Dr. Hermann Bühlbecker den Teilnehmern zum krönenden Abschluss persönlich kulinarische und informative Einblicke in die Welt des Familien- und Traditionsunternehmens. Denn ob nun Oldtimer oder Aachener Printen – beide stehen für Originalität sowie Leidenschaft und nicht zuletzt auch für Lebensfreude und Genuss.

Das 1. Lambertz-Classic-Treffen war zweifellos ein unvergessliches Erlebnis und ein wunderbares Beispiel für die zeitlose Verbindung von Historie, Leidenschaft und Tradition. „Die Resonanz in der Szene auf meine Idee, einmal ein Oldtimer-Treffen in Zusammenhang mit unserem Unternehmen zu veranstalten, hat mich schon äußerst positiv überrascht. Die Reaktionen und der Wunsch zur Teilnahme und sich aktiv einzubringen waren enorm. Der Zuspruch sprengte schon schnell unsere Kapazitäten“, betont Romeo Odak, Geschäftsführer der Lambertz-Gruppe und selbst leidenschaftlicher Oldtimer-Fan.

Zurück